
Was das kurz- und langfristig für den Bitcoin-Markt bedeutet
In diesem Podcast besprechen Thomas Ullmann von Dietrich & Richter und Christian Salow vom Portal altii (alternative investor information, www.altii.de) die jüngsten großangelegten Bitcoin-Verkäufe durch deutsche staatliche Stellen. Der Freistaat Sachsen beschlagnahmte im Kontext eines Strafverfahrens etwa 50.000 Bitcoins. Zwischen Mitte Juni und Mitte Juli 2024 wurden diese Bitcoins in Euro umgewandelt, was Marktbewegungen verursachte.
Thomas Ullmann erläutert die kurzfristigen und langfristigen Implikationen und zieht Parallelen zu historischen Anlageentscheidungen wie dem Goldverkauf Großbritanniens unter Gordon Brown. Zudem teilt er seine Sicht auf die Zukunft von Bitcoin und anderen Kryptowährungen und erklärt, wie seine eigene Strategie die Volatilität des Bitcoin-Marktes nutzt, um Erträge zu generieren. Ein spannender Einblick in die Welt der Kryptowährungen und staatlichen Finanzentscheidungen!

Weitere Beiträge lesen
Weitere Beiträge lesen
Vereinbaren Sie einen Termin.
Mit folgenden Ansprechpartnern können Sie jetzt direkt in wenigen Schritten einen 30-minütigen Videotermin vereinbaren. Alternativ können Sie auch gerne über die klassischen Wege Kontakt mit uns aufnehmen. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Teamseite.

Kai Dietrich
Vorstand

Dr. Leif Richter
Vorstand

Matthias Specht
Vermögensverwalter